Deutsch
Der ORPC-817-(SJ)-Fotokoppler besteht aus einem Teil eines GaAs-Emitters und einem Teil eines NPN-Transistors.
Funktionen
Beschreibung
Der ORPC-817-(SJ)-Fotokoppler besteht aus einem Stück GaAs-Emitter und einem Stück NPN-Transistor.
Verpackt in einem 4-poligen DIP-Gehäuse und in der Option mit großem Anschlussabstand erhältlich.
Anwendungen
Schaltnetzteil
Amperemeter
Computer
Instrumentelle Anwendung, Messmaschine
Signaltransformationssysteme
Bezahlgeräte, Vervielfältigungsmaschine, Automat
Elektrogeräte für den Familiengebrauch, z.B. Ventilatoren
Funktionsdiagramm
Absolute Maximalwerte bei Ta=25℃
Parameter |
Symbol |
Nennwert |
Einheit |
|
Eingabe |
Vorwärtsstrom |
WENN |
60 |
mA |
Spitzendurchlassstrom (100 μs Impuls, 100 Hz Frequenz) |
IFP |
1 |
A |
|
Sperrspannung |
VR |
6 |
V |
|
Strom verbrauchen |
P |
70 |
mW |
|
Ausgabe |
Kollektor- und Emitterspannung |
VCEO |
80 |
V |
Emitter- und Kollektorspannung |
VECO |
7 |
||
Kollektorstrom |
IC |
50 |
mA |
|
Strom verbrauchen |
PC |
150 |
mW |
|
Gesamtleistungsverbrauch |
Ptot |
200 |
mW |
|
*1 Isolationsspannung |
Viso |
5.000 |
Vrms |
|
Max. Isolationsspannung (Isolieröltest) |
VIOTM |
10.000 |
V |
|
Nennstoßisolationsspannung |
VIORM |
850 |
V |
|
Arbeitstemperatur |
Topr |
-55 bis + 110 |
℃ |
|
Lagerstättentemperatur |
Tstg |
-55 bis + 125 |
||
*2 Löttemperatur |
Tsol |
260 |
*1.AC Für 1 Minute, R.H. = 40 ~ 60 %
Die Isolationsspannung muss mit der folgenden Methode gemessen werden.
*2. Die Lötzeit beträgt 10 Sekunden
Elektrooptische Eigenschaften (Ta=25℃, sofern nicht anders angegeben)
Parameter |
Symbol |
Min. |
Typ.* |
Max. |
Einheit |
Zustand |
|
Eingabe |
Durchlassspannung |
VF |
--- |
1,2 |
1,4 |
V |
WENN=20mA |
Rückstrom |
IR |
--- |
--- |
5 |
μA |
VR=5V |
|
Kollektorkapazität |
Ct |
--- |
30 |
250 |
pF |
V=0, f=1KHz |
|
Ausgabe |
Kollektor-Emitter-Strom |
ICEO |
--- |
--- |
100 |
n. A. |
VCE=20V, IF=0mA |
Kollektor- und Emitter-Dämpfungsspannung |
BVCEO |
80 |
--- |
--- |
V |
IC=0,1mA IF=0mA |
|
Emitter- und Kollektordämpfungsspannung |
BVECO |
7 |
--- |
--- |
V |
IE=0,1mA IF=0mA |
|
Transformierende Eigenschaften |
*1 Aktuelles Umrechnungsverhältnis |
CTR |
50 |
--- |
600 |
% |
IF=5mA VCE=5V |
Kollektorstrom |
IC |
2,5 |
--- |
30 |
mA |
||
Kollektor- und Emitter-Sättigungsspannung |
VCE(Sa) |
--- |
0,1 |
0,2 |
V |
IF=20mA IC= 1mA |
|
Isolationsimpedanz |
Riso |
5×1010 |
1×1012 |
--- |
Ω |
DC500V 40~60% R.H. |
|
Floating-Kapazität |
Vgl. |
--- |
0,6 |
1,0 |
pF |
V=0, f=1MHz |
|
Grenzfrequenz |
fc |
--- |
80 |
--- |
kHz |
VCE=5V, IC=2mA RL=100Ω,-3dB |
|
Anstiegszeit |
tr |
--- |
4 |
18 |
μs |
VCE=2V, IC=2mA RL=100Ω |
|
Abstiegszeit |
tf |
--- |
3 |
18 |
μs |
*1 Aktuelles Umwandlungsverhältnis = IC / IF × 100 %, CTR-Toleranz: ±3 %.
Rangtabelle des aktuellen Übertragungsverhältnisses
CTR-Rang |
Min. |
Max. |
Zustand |
Einheit |
L |
50 |
100 |
IF=5mA, VCE=5V, Ta=25℃ |
% |
A |
80 |
160 |
||
B |
130 |
260 |
||
C |
200 |
400 |
||
D |
300 |
600 |
Bestellinformationen
Teilenummer
ORPC-817XT-W-Z-(SJ)
Hinweis
X = Lead-Formularoption (M oder keine)
T = CTR-Rang (L, A, B, C, D oder keiner) W = Lead-Frame-Option (F: Eisen)
Z = „G“-Code für Halogenfrei (nur HF). SJ = Feldcode.
Option |
Beschreibung |
Verpackungsmenge |
Keine |
Standard DIP-4 |
100 Einheiten pro Tube |
M |
Breiter Anschlussbogen (0,4 Zoll Abstand) |
100 Einheiten pro Tube |
Benennungsregel
Paketabmessungen
DIP-Typ
Verpackungsinformationen |
|
Verpackungstyp |
Rohr |
Menge pro Tube |
100 Stück |
Kleine Box (Innen) Abmessung |
525*128*60mm |
Große Box (äußere) Abmessung |
545*290*335mm |
Der Betrag pro Innenkarton |
5.000 Stück |
Der Betrag pro Umkarton |
50.000 Stück |
Muster eines Verpackungsetiketts
Hinweis:
Temperaturprofil des Lötens
(1).IR-Reflow-Löten (JEDEC-STD-020C-konform)
Ein einmaliges Reflow-Löten wird innerhalb der unten gezeigten Temperatur- und Zeitprofilbedingungen empfohlen. Nicht mehr als dreimal löten.
Profilelement |
Bedingungen |
Vorheizen
– Zeit (min. bis max.) (ts) |
150˚C 200˚C 90±30 Sek. |
Lötzone - Temperatur (TL) - Zeit (t L ) |
217˚C 60 Sek. |
Spitzentemperatur |
260˚C |
Spitzentemperaturzeit |
20 Sek. |
Hochlaufrate |
3˚C/Sek. max. |
Abstiegsrate von der Spitzentemperatur |
3~6˚C/Sek. |
Reflow-Zeiten |
≤3 |
(2). Wellenlöten (JEDEC22A111-konform)
Ein einmaliges Löten wird innerhalb der Temperaturbedingungen empfohlen.
Temperatur Zeit |
260+0/-5˚C 10 Sek. |
Vorheiztemperatur Vorheizzeit |
25 bis 140˚C 30 bis 80 Sek. |
(3). Handlöten mit Lötkolben
Ermöglichen Sie Einzelleiterlöten in jedem einzelnen Prozess. Einmaliges Löten wird empfohlen.
Temperatur
380+0/-5˚C
Zeit
3 Sek. max.