Deutsch
Der optische Koppler der ORPC-845-Serie besteht aus vier Infrarot-Emissionsdioden und vier optisch an einen Foto-Darlington-Detektor.
17351} Funktionen
Die Geräte der OR-852-Serie bestehen aus infrarotemittierenden Dioden, die optisch mit einem Hochspannungs-Foto-Darlington-Detektor gekoppelt sind.
Die Geräte sind in einem 4-Pin-DIP-Gehäuse untergebracht und mit großem Anschlussabstand und SMD-Option erhältlich.
Anwendungen
Telefonapparat, Telefonvermittler
Systemgeräte, Messgeräte
Sequenzcontroller
Signalübertragung zwischen Stromkreisen unterschiedlicher Potentiale und Impedanzen
Absolute Maximalwerte bei Ta=25℃
Parameter |
Symbol |
Nennwert |
Einheit |
|
Eingabe |
Vorwärtsstrom |
WENN |
60 |
mA |
Spitzendurchlassstrom (100 μs Impuls, 100 Hz Frequenz) |
IFP |
1 |
A |
|
Sperrspannung |
VR |
6 |
V |
|
Verlustleistung |
PD |
60 |
mW |
|
Ausgabe |
Kollektor- und Emitterspannung |
VCEO |
350 |
V |
Emitter- und Kollektorspannung |
VECO |
0,1 |
||
Kollektorstrom |
IC |
150 |
mA |
|
Strom verbrauchen |
PC |
150 |
mW |
|
Gesamtverlustleistung |
Ptot |
200 |
mW |
|
*1 Isolationsspannung |
Viso |
5.000 |
Vrms |
|
Betriebstemperatur |
Topr |
-50 bis + 110 |
℃ |
|
Lagertemperatur |
Tstg |
-55 bis + 125 |
||
*2 Löttemperatur |
Tsol |
260 |
Elektrooptische Eigenschaften (Ta=25℃, sofern nicht anders angegeben)
Parameter |
Symbol |
Min. |
Typ.* |
Max. |
Einheit |
Zustand |
|
Eingabe |
Durchlassspannung |
VF |
--- |
1,2 |
1,4 |
V |
WENN=10mA |
Rückstrom |
IR |
--- |
--- |
5 |
µA |
VR= 5V |
|
Kollektorkapazität |
Ct |
--- |
30 |
250 |
pF |
V=0, f=1KHz |
|
Ausgabe |
Kollektor-Emitter-Strom |
ICEO |
--- |
--- |
100 |
n. A. |
VCE=200V, IF=0mA |
Kollektor- und Emitter-Dämpfungsspannung |
BVCEO |
350 |
--- |
--- |
V |
IC=0,1mAIF=0mA |
|
Emitter- und Kollektordämpfungsspannung |
BVECO |
0,1 |
--- |
--- |
V |
IE=0,1mAIF=0mA |
|
Transformierende Eigenschaften |
*1 Aktuelles Umrechnungsverhältnis |
CTR |
1000 |
--- |
15000 |
% |
IF=1mA, VCE=2V |
Kollektorstrom |
IC |
10 |
--- |
150 |
mA |
||
Kollektor- und Emitter-Sättigungsspannung |
VCE(Sa) |
--- |
--- |
1,2 |
V |
IF=20mA IC= 100mA |
|
Isolationsimpedanz |
Riso |
5×1010 |
1×1012 |
--- |
Ω |
DC500V40~60%R.H. |
|
Floating-Kapazität |
Vgl. |
--- |
0,6 |
1,0 |
pF |
V=0, f=1MHz |
|
Grenzfrequenz |
fc |
--- |
6 |
--- |
kHz |
VCE=5V, IC=2mA RL=100Ω, -3dB |
|
Anstiegszeit |
tr |
--- |
40 |
--- |
μs |
VCC=10V, IC=10mA,RL=100Ω |
|
Abstiegszeit |
tf |
--- |
15 |
--- |
μs |
||
Einschaltzeit |
Tonne |
--- |
50 |
--- |
μs |
||
Ausschaltzeit |
toff |
--- |
15 |
--- |
μs |
*1 Aktuelles Umwandlungsverhältnis = IC / IF × 100 %, CTR-Toleranz: ±3 %.
Bestellinformationen
Teilenummer
ORPC-852T-W-X -Y-Z
Hinweis
T = Option für Leitungsform (S, M oder keine)
W = Option für Band und Rolle (TP, TP1 oder keine). X = Leiterrahmenoption (F: Eisen, C: Kupfer)
Y = „V“-Code für VDE-Sicherheit (Diese Option ist nicht erforderlich).
Z = „G“-Code für Halogenfrei (Diese Option ist nicht erforderlich).
VDE Code wählbar.
Halogenfrei kann ausgewählt werden.
Option |
Beschreibung |
Verpackungsmenge |
Keine |
Standard DIP-4 |
100 Einheiten pro Tube |
M |
Breiter Anschlussbogen (0,4 Zoll Abstand) |
100 Einheiten pro Tube |
S(TP) |
SMD-Leitungsform (niedriges Profil) + TP-Band- und Rollenoption |
2000 Einheiten pro Rolle |
S(TP1) |
SMD-Leitungsform (niedriges Profil) + TP1-Band- und Rollenoption |
2000 Einheiten pro Rolle |
Benennungsregel
2097}
Hersteller: ORIENT.
Teilenummer: 852.
Leiterrahmencode : „F“ bedeutet Eisen, „C“ bedeutet Kupfer.
Jahrescode : „1“ bedeutet „2021“ und so weiter.
Wochencode : 01 bedeutet die erste Woche, 02 bedeutet die zweite Woche und so weiter.
Tagescode : „A bis F“ bedeutet „Montag bis Sonntag“.
VDE-Code . (Optional)
HF-Code : Halogenfrei. (Optional)
Anode.
Halogenfrei-Markierung kann ausgewählt werden.
VDE Kennzeichen wählbar.
Beschreibung |
Symbol |
Abmessung in mm (Zoll) |
Band breit |
W |
16±0,3 (.63) |
Teilung der Kettenradlöcher |
P0 |
4±0,1 (.15) |
Fachabstand |
F |
7,5 ± 0,1 (.295) |
P2 |
2±0,1 (.0079) |
|
Abstand von Fach zu Fach |
P1 |
8±0,1 (.472) |
Pakettyp |
TP/TP1 |
Mengen (Stück) |
2000 |
DIP-Typ
Verpackungsinformationen |
|
Verpackungstyp |
Rohr |
Menge pro Tube |
100 Stück |
Kleine Box (Innen) Abmessung |
525*128*60mm |
Große Box (äußere) Abmessung |
545*290*335mm |
Der Betrag pro Innenkarton |
5.000 Stück |
Der Betrag pro Umkarton |
50.000 Stück |
SOP-Typ
Verpackungsinformationen |
|
Verpackungstyp |
Rollentyp |
Bandbreite |
16 mm |
Menge pro Rolle |
2.000 Stück |
Kleine Box (innen) Abmessung |
345*345*58,5mm |
Große Box (äußere) Abmessung |
620x360x360mm |
Maximale Menge pro kleiner Box |
4.000 Stück |
Maximale Menge pro großer Karton |
40.000 Stück |
Muster eines Verpackungsetiketts
Hinweis : 097}
Temperaturprofil des Lötens
(1).IR-Reflow-Löten (JEDEC-STD-020C-konform)
Ein einmaliges Reflow-Löten wird innerhalb der unten gezeigten Temperatur- und Zeitprofilbedingungen empfohlen. Nicht mehr als dreimal löten.
Profilelement |
Bedingungen |
Vorheizen
– Zeit (min. bis max.) (ts) |
150˚C |
Lötzone |
217˚C |
Spitzentemperatur |
260˚C |
Spitzentemperaturzeit |
20 Sek. |
Hochlaufrate |
3˚C/Sek. max. |
Abstiegsrate von der Spitzentemperatur |
3~6˚C/Sek. |
Reflow-Zeiten |
≤3 |
(2).Wellenlöten (JEDEC22A111-konform) 7351}
Ein einmaliges Löten wird innerhalb der Temperaturbedingungen empfohlen.
Temperatur |
260+0/-5˚C |
Vorheiztemperatur |
25 bis 140˚C |
(3). Handlöten mit Lötkolben
7351 } Erlauben Sie Einzelleiterlöten in jedem einzelnen Prozess. Einmaliges Löten wird empfohlen.
Temperatur
380+0/-5˚C
Zeit
3 Sek. max.